Vomeronasales Organ: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Das Vomeronasale Organ (VNO) oder Jacobson-Organ ist ein Teil des olfaktorischen Systems. Das paarige Organ ist bei den meisten Amphibien, Reptilien und S…“) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| | ||
− | Das Vomeronasale Organ (VNO) oder Jacobson-Organ ist ein Teil des olfaktorischen Systems. Das paarige Organ ist bei den meisten Amphibien, Reptilien und Säugetieren an der Basis der Nasenscheidewand oder in der Mundhöhle gelegen und dient der chemischen Kommunikation. Obwohl das Vomeronasale Organ bei Säugetieren hauptsächlich mit der Pheromonkommunikation in Zusammenhang gebracht wird, kann es auch anderen Zwecken dienen: z.B. der Beutejagt bei Schlangen. [[# | + | Das Vomeronasale Organ (VNO) oder Jacobson-Organ ist ein Teil des olfaktorischen Systems. Das paarige Organ ist bei den meisten Amphibien, Reptilien und Säugetieren an der Basis der Nasenscheidewand oder in der Mundhöhle gelegen und dient der chemischen Kommunikation. Obwohl das Vomeronasale Organ bei Säugetieren hauptsächlich mit der Pheromonkommunikation in Zusammenhang gebracht wird, kann es auch anderen Zwecken dienen: z.B. der Beutejagt bei Schlangen. [[#edn1|[i]]] |
| | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Pheromone | Pheromone | ||
<div> | <div> | ||
− | + | <br/>Literatur | |
− | |||
− | |||
---- | ---- | ||
<div id="edn1"> | <div id="edn1"> | ||
− | Meredith, M. (2001). Human Vomeronasal Organ Function: A Critical Review of Best and Worst cases | + | Meredith, M. (2001). Human Vomeronasal Organ Function: A Critical Review of Best and Worst cases. ''Chem. Senses'' 26: 433-445. |
− | [[# | + | [[#ednref1|[i]]] Halpern, M., (1987). The organization and function of the vomeronasal system. ''Annu. Rev. Neurosci.'', 10: 325-362. |
</div></div> | </div></div> |
Version vom 22. Dezember 2011, 15:19 Uhr
Das Vomeronasale Organ (VNO) oder Jacobson-Organ ist ein Teil des olfaktorischen Systems. Das paarige Organ ist bei den meisten Amphibien, Reptilien und Säugetieren an der Basis der Nasenscheidewand oder in der Mundhöhle gelegen und dient der chemischen Kommunikation. Obwohl das Vomeronasale Organ bei Säugetieren hauptsächlich mit der Pheromonkommunikation in Zusammenhang gebracht wird, kann es auch anderen Zwecken dienen: z.B. der Beutejagt bei Schlangen. [i]
Vomeronasalorgan beim Menschen
Aufbau
Mögliche Rezeptorgenexpression
(Verbindung)
Hinweise auf die Existenz des Vomeronasalorgans beim Menschen
Funktion
Pheromone
Literatur
Meredith, M. (2001). Human Vomeronasal Organ Function: A Critical Review of Best and Worst cases. Chem. Senses 26: 433-445.
[i] Halpern, M., (1987). The organization and function of the vomeronasal system. Annu. Rev. Neurosci., 10: 325-362.