Benutzerbeiträge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 22:18, 16. Jul. 2014 (Unterschied | Versionen) (+2.176 Bytes) N To Win Or Not To Lose (Tik Martin) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Englische Originalfassung der Diplomarbeit== Datei:Datei:ToWinOrNotToLose_final.pdf == Abstract (deutsch) == ===Einleitung=== Motivation hält uns am Leben…“)
- 22:14, 16. Jul. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.546 Bytes) N Datei:ToWinOrNotToLose final.pdf (Introduction. Motivation is what keeps us alive. Brain structures of mesocorticolim- bic pathways help us to let us feel „rewarded“ and thus keep us motivated. But still, not everything that makes us feel rewarded keeps us alive (see alcohol, cigarett) (aktuell)
- 13:04, 2. Apr. 2014 (Unterschied | Versionen) (+37 Bytes) Hauptseite (→Studium an der Universität Wien)
- 10:30, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+2.118 Bytes) N Kapitel XXII Psychische Erkrankungen (Die Seite wurde neu angelegt: „ Psychische Erkrankungen und Gehirn *psychosoziale Ansätze *biologische Ansätze Angststörung *Panikstörung *Agoraphobie *Zwangsstörung <u><br/…“) (aktuell)
- 10:27, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.113 Bytes) N Kapitel XXI Aufmerksamkeit (Die Seite wurde neu angelegt: „*gerichtete aufmerksamkeit → verbesserte detektion, schnellere reaktionszeiten *Neglect-Syndrom: möglicherweise aufmerksamkeitsdefizit für eine seite... ph…“) (aktuell)
- 10:25, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.175 Bytes) N Kapitel XX Sprache (Die Seite wurde neu angelegt: „*Wada-Verfahren: betäubung einer hemisphäre → sprachzentren meist linkshemisphärisch *Broca-Areal: direkt neben motorcortex, spracherzeugung, Broca-Aphasie …“) (aktuell)
- 10:23, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+2.309 Bytes) N Kapitel XIX Gehirnrhythmen und Schlaf (Die Seite wurde neu angelegt: „ Messinstrumente *EEG: Spannungsunterschiede im myV Bereich zw. Verschiedenen Elektroden werden gemessen (Elektrode, Verstärker, Computer), wenn es synchro…“) (aktuell)
- 10:18, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.299 Bytes) N Kapitel XVIII Mechanismen der Emotion (Die Seite wurde neu angelegt: „ Emotionstheorien *James-Lange-Theorie: Emotion=Reaktion auf physiologische veränderung des körpers *Cannon-Bard-Theorie: emotionales erleben kann auch …“)
- 10:14, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.588 Bytes) N Kapitel XVII Männliches und weibliches Gehirn (Die Seite wurde neu angelegt: „ Genetische Grundlagen *Frau X-Chromosom; Mann Y-Chromosom, enthält wenig Information, SRY-Gen (testis determinating Gene) macht ihn zum Mann Hormone …“) (aktuell)
- 10:09, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.949 Bytes) N Kapitel XVI Motivation (Die Seite wurde neu angelegt: „* Hypothalamus, Homöostase motiviertes Verhalten: humorale antwort, viszeromotorische antwort, somatomotorische Antwort Langzeitreguliereung der Nahrung…“) (aktuell)
- 10:03, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.999 Bytes) N Kapitel XV Neurovegetative und modulatorische Systeme (Die Seite wurde neu angelegt: „* Hypothalamus: reguliert Konstanthaltung Körpertemperatur, Zusammensetzung Extrazellularflüssigkeit und Blut (= Homöostase), 3 Teile: laterale, mediale &…“) (aktuell)
- 09:58, 31. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+2.022 Bytes) N Kapitel XIV Bewegungskontrolle durch Gehirn (Die Seite wurde neu angelegt: „ Absteigende Rückenmarksbahnen *laterale Bahnen: Tractus corticospinalis (Neocortex)/tractus rubrospinalis, 2/3 Axone entspringen aus primärem motorcortex…“) (aktuell)
- 20:20, 30. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+372 Bytes) Zusammenfassung Bear 3. Auflage (aktuell)
- 20:46, 27. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.998 Bytes) N Kapitel XIII Spinale Kontrolle der Motorik (Die Seite wurde neu angelegt: „ Skelettmuskelsystem (somatomotorisches System) *glatte Muskulatur: Verdauungstrakt, Arterien etc. (vegetatives Nervensystem) *quergestreifte Muskulatur: …“) (aktuell)
- 20:45, 27. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+48 Bytes) Zusammenfassung Bear 3. Auflage
- 22:47, 26. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.550 Bytes) N Kapitel XII Somatosensorisches System (Die Seite wurde neu angelegt: „ Tastsinn *Mechanorezeptoren in Haut: Vater-Pacini-Körperchen (reagieren auf Vibration), Ruffini-Körperchen, Meissner-Körperchen, Merkelzell-Rezeptoren…“) (aktuell)
- 17:07, 26. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.690 Bytes) N Kapitel XI Auditorisches & vestibuläres System (Die Seite wurde neu angelegt: „ Auditorisches System *Außenohr: Ohrmuschel, Gehörgang *Mittelohr: Trommelfell, Gehörgnöchelchen (Hammer, Ambos, Steigbügel), Paukenhöhle, Eustachis…“) (aktuell)
- 17:03, 26. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+96 Bytes) Zusammenfassung Bear 3. Auflage
- 23:54, 25. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (-1 Byte) Kapitel X Zentrales visuelles System (aktuell)
- 23:54, 25. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+337 Bytes) N Kapitel X Zentrales visuelles System (Die Seite wurde neu angelegt: „* retinofugale Projektion (neuronale Bahn, die am Sehnerv beginnend Auge verlässt) → Sehnerv → Chiasma opticum *Gesichtsfeld: links, rechts, beide *Cor…“)
- 22:50, 25. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+42 Bytes) Zusammenfassung Bear 3. Auflage
- 22:48, 25. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.185 Bytes) N Kapitel IX Auge (Die Seite wurde neu angelegt: „ Anatomie *Pupille, Iris, Hornhaut, Lederhaut, Augenhöle, äußere Augenmuskeln, Bindehaut, Sehnerv, Cilliarmuskel, Zonulafasern, Linse, Glaskörper, Kam…“) (aktuell)
- 17:15, 25. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.647 Bytes) N Kapitel VIII Chemische Sinne (Die Seite wurde neu angelegt: „ Geschmackssinn *Geschmacksorgane: Zunge—Papillen--Geschmacksknospen--Geschmacksrezeptoren *wird Geschmacksrezeptorzelle durch chem. Verbindung aktivier…“) (aktuell)
- 17:13, 25. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+55 Bytes) Zusammenfassung Bear 3. Auflage
- 21:45, 24. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+598 Bytes) N Kapitel VII Struktur des Nervensystems (Die Seite wurde neu angelegt: „*Zentralnervensystem: Großhirn (linke/rechte Hemisphere, fissura longitudinalis), Kleinhirn (Bewegungskonntrollzentrum), Hirnstamm, Rückenmark (Kommunikation mi…“) (aktuell)
- 21:44, 24. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+44 Bytes) Zusammenfassung Bear 3. Auflage
- 21:42, 24. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.570 Bytes) N Kapitel VI Neurotransmittersysteme (Die Seite wurde neu angelegt: „ Rezeptorsubtypen unterschieden durch pharmakologische Analysen (bezeichnet nach Agonisten) *ACh-Rezeptorsubtypen: 1. nikotinische ACh-Rezeptoren (Antagonis…“) (aktuell)
- 14:59, 24. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+2.249 Bytes) N Kapitel V Synaptische Übertragung (Die Seite wurde neu angelegt: „*Typen von Synapsen: 1. Elektrische Synapsen: einfache Struktur und Funktion, direkte Übertragung des Ionenstroms, gap junctions=Kontaktstelle, postsynaptisches …“) (aktuell)
- 14:56, 24. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+80 Bytes) Zusammenfassung Bear 3. Auflage
- 22:30, 23. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+638 Bytes) N Kapitel IV Aktionspotenzial (Die Seite wurde neu angelegt: „* bei -65mV spannungsgesteuerte Natriumkanäle geschlossen *Öffnung wenn Membranpotenzial bei -40mV (Schwellenwert) *Aufstrich: rasche Depolarisation durch …“) (aktuell)
- 22:28, 23. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+526 Bytes) N Kapitel III Neuronale Membran im Ruhezustand (Die Seite wurde neu angelegt: „<div><br/></div> *Phospholipiddoppelschicht: hydrophiler Phosphatkopf, hydrophober Kohlenwasserstoffschwanz, Kanalproteine, Ionenkanäle *Kalium, Natrium, Chlorid…“) (aktuell)
- 22:26, 23. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+2.126 Bytes) N Kapitel II Neurone und Gliazellen (Die Seite wurde neu angelegt: „<div><br/></div> *technischer Frotschritt → Mikroskope → '''Histologie, '''noch keine Abgrenzung einzelner Zellen möglich, '''Nissl-Färbung''': Sichtbarmach…“) (aktuell)
- 22:19, 23. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+1.564 Bytes) N Kapitel I Grundlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „Geschichte der Neurowissenschaften: *vor 7000y: Prähistorische Gehirnchirurgie *vor 5000y: Ägyptische Schriften, viele Symptome von Gehirnschädigungen sind be…“) (aktuell)
- 22:18, 23. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+147 Bytes) N Zusammenfassung Bear 3. Auflage (Die Seite wurde neu angelegt: „*Kapitel I Grundlagen *Kapitel II Neurone und Gliazellen *Kapitel III Neuronale Membran im Ruhezustand *Kapitel IV Aktionspotenzial“)
- 22:14, 23. Mär. 2014 (Unterschied | Versionen) (+38 Bytes) Studium:Universität Wien (→Psychologie Studium an der Universität Wien) (aktuell)
- 10:49, 25. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (-13 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber) (→) (aktuell)
- 08:46, 2. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+155 Bytes) Studium:Universität Wien (→Psychologie Studium an der Universität Wien)
- 08:45, 2. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+1.428 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber) (→Selbstmanagment)
- 08:38, 2. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+1.902 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber)
- 08:34, 2. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+1.965 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber)
- 08:23, 2. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+38 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber) (→Ätiologie)
- 08:22, 2. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (-12 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber) (→Methodologisches Grundverständnis / Behaviorismus)
- 08:21, 2. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (-19 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber) (→Grundprinzipien der Verhaltenstherapie)
- 08:10, 2. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (-20 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber) (→Berufspflichten)
- 23:14, 1. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+1.565 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber)
- 23:06, 1. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+392 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber)
- 23:01, 1. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+1.158 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber)
- 22:33, 1. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+595 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber)
- 22:22, 1. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (+353 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber)
- 22:19, 1. Okt. 2013 (Unterschied | Versionen) (-323 Bytes) Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (Weber)
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)