Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kognition
Kognitive Neurowissenschaft
Studium an der Universität Wien
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|- | |- | ||
| [[File:TMS.jpeg|thumb]]<br/> | | [[File:TMS.jpeg|thumb]]<br/> | ||
− | | ► '''Raucher_innen für die Teilnahme an einer klinischen Studie gesucht (120€ Aufwandsentschädigung)!'''<br | + | | ► '''Raucher_innen für die Teilnahme an einer klinischen Studie gesucht (120€ Aufwandsentschädigung)!'''<br>Der Zweck dieser Studie ist es, die Wirkungsweise der so genannten Transkraniellen Magnetstimulation, bei der mittels eines Magnetfeldes die Gehirnaktivität beeinflusst wird, auf das Suchtverhalten von Rauchern zu ergründen. Mit Hilfe dieser Technik soll letztendlich das Verlangen nach Nikotin verringert werden. Weiters sollen neue Erkenntnisse zu Grundlagen der Sucht gewonnen werden, etwa zur Beteiligung verschiedener Gehirnregionen (mittels MagnetresonanztomographieFür Ihre Bewerbung sowie weitere Informationen schreiben Sie bitte an: [mailto:nikotinstudie.psychologie@univie.ac.at nikotinstudie.psychologie@univie.ac.at] |
− | Der Zweck dieser Studie ist es, die Wirkungsweise der so genannten Transkraniellen Magnetstimulation, bei der mittels eines Magnetfeldes die Gehirnaktivität beeinflusst wird, auf das Suchtverhalten von Rauchern zu ergründen. Mit Hilfe dieser Technik soll letztendlich das Verlangen nach Nikotin verringert werden. Weiters sollen neue Erkenntnisse zu Grundlagen der Sucht gewonnen werden, etwa zur Beteiligung verschiedener Gehirnregionen (mittels | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} |
Version vom 3. März 2013, 02:02 Uhr
Hier entsteht eine kognitives Netzwerk für Studierende und Interessierte Worum gehts hier?
Jede_r kann anonym Inhalte bearbeiten und hinzufügen: Anmelden als "Psychologie" mit Passwort "passwort"!
Pro domo | ► Wenn du Bücher brauchst bitte bestelle über kognition.at bei amazon |
► Raucher_innen für die Teilnahme an einer klinischen Studie gesucht (120€ Aufwandsentschädigung)! Der Zweck dieser Studie ist es, die Wirkungsweise der so genannten Transkraniellen Magnetstimulation, bei der mittels eines Magnetfeldes die Gehirnaktivität beeinflusst wird, auf das Suchtverhalten von Rauchern zu ergründen. Mit Hilfe dieser Technik soll letztendlich das Verlangen nach Nikotin verringert werden. Weiters sollen neue Erkenntnisse zu Grundlagen der Sucht gewonnen werden, etwa zur Beteiligung verschiedener Gehirnregionen (mittels MagnetresonanztomographieFür Ihre Bewerbung sowie weitere Informationen schreiben Sie bitte an: nikotinstudie.psychologie@univie.ac.at |
Kognition
Kognition (lat. cognoscere: „erkennen, erfahren, kennenlernen“): Prozess mit dem ein Organismus Ereignisse oder Objekte in seiner Umgebung erkennt bzw. sich bewusst macht und diese Kenntnis zum Verstehen und zur Problemlösung verwendet. ► Kognitionstheorien
Neuigkeiten: (5-HT2A-_mGlu2) Erkenntnisse zur Behandlung von neuropsychiatrischen Erkrankungen - Wie kognitiver Überfluss die Welt verändern wird - Don't take consciousness for granted - FB Funktionen
Kognitive Neurowissenschaft
Studium an der Universität Wien
- Du suchst alte Prüfungsfragen, Lernunterlagen? ⇒ Studium:Universität Wien
initiated by Martin Tik, succeeding by you
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt